Egal ob im eigenen Online-Shop oder beim browsen durch den Onlineshop eines anderen Unternehmens; Kundenbewertungen finden sich heutzutage fast überall wieder.
Dieser Artikel befasst sich mit der Rolle von Kundenbewertungen und mit der Frage, warum diese im Online-Marketing durchaus wichtig sind.
Warum sind Kundenbewertungen wichtig für mein Unternehmen?
Es ist bekannt das mehr als 90% der Käufer Ihre Kaufentscheidung auf die positiven Kundenbewertungen anderer Käufer stützen.
Doch warum ist das so?
Bei einer Vielzahl von Onlineshops und einer damit verbundenen Vielzahl von Produkten kommt schnell ein Gefühl der Unsicherheit auf. Gerade bei neuen Shops, weiß der Kunde oft nicht ob die Aussagen des Unternehmens die ein Produkt betreffen auch der Richtigkeit entsprechen. Vielleicht hat der potenzielle Käufer auch schon die ein oder andere negative Erfahrung in Verbindung mit Online Käufen gemacht und ist deshalb eher vorsichtig und zurückhaltend.
Allein schon aus diesem Grund stützen sich unsichere Kunden, gerne auf die positiven Aussagen anderer Käufer. Zu lesen wie ein Produkt bereits von einem anderen Kunden gekauft und positiv bewertet wurde, schafft mehr Vertrauen als ein Versprechen des Unternehmens selbst.
Vor allem Kundenbewertungen mit beigefügten Bildern können dem zukünftigen Käufer Aufschluss darüber geben, ob das angezeigte Produkt auch tatsächlich so aussieht wie abgebildet.
Welche Vorteile habe ich von der Anzeige von Kundenbewertungen?
1.Schaffen einer Vertrauensbasis zwischen dem Unternehmen und dem Käufer
2.Verbesserung der Kauferfahrung
3.Ermöglichen einer schnellen Kaufentscheidung
4.Beigefügte Fotos können einen besseren Aufschluss darüber geben wie das Produkt in Realität aussieht und dadurch Rückgaben mindern.
5.Suchmaschinenranking kann mit Verknüpfung von Google, Rezensionen oder Social Media verbessert werden
Wie kann Ich dem Kunden bei Bewertungen zur Hand gehen um Kundenbewertungen zu steigern?
Gestalte die Möglichkeit zum Abgeben einer Kundenbewertung am besten ganz einfach.
Kundenbewertungen von registrierten Kunden sind zwar schön und gut, allerdings schreckt eine erzwungene Registrierung um eine Bewertung abgeben zu können, viele davon ab letzten Endes eine zu geben. Erleichtere den Kunden die Arbeit also, anstatt sie zu erschweren.
Achte beim Bewertungssystem auch auf eine einfache Gestaltung. Ein Punktesystem (z.B Sterne) mit beigefügter Kommentar Option reicht oft schon aus. Nützlich können auch vorgegebene Fragen sein, die den Kunden beim Schreiben seiner Bewertung unterstützen.
Was mache ich mit einer negativen Kundenbewertung?
Auch negative Kundenbewertungen können von Nutzen sein. Natürlich möchte man diese so weit es geht vermeiden und man sollte auch nicht zu viele von ihnen anhäufen.
Allerdings kann die ein oder andere negative Bewertung dazu beitragen, ihr Unternehmen authentischer erscheinen zu lassen
Die Wichtigkeit und positive Unterstützung von Kundenbewertungen wird oftmals unterschätzt, wenn es um die Betreibung eines Onlineshops geht.
Heutzutage kommt eigentlich kaum noch ein Onlineshop ohne Kundenbewertungen aus.
Im Fazit lässt sich sagen das wir Kundenbewertungen brauchen um ein Vertrauensverhältnis aufzubauen. Käufer die auf die Qualität und den Service eines Unternehmens bauen, werden immer wieder kaufen und tragen zusätzlich noch dazu bei, dass Neukunden bei uns kaufen.
Dadurch das mehr als 90% der Kunden auf die Meinung anderer Käufer vertrauen, sind Kundenbewertungen inzwischen ein Muss in jedem Onlineshop.