KEYWORD-RECHERCHE, SO WIRD'S GEMACHT!

Einleitung

Wer kennt sie nicht, die Keywords die uns bei Suchmaschinen weiterhelfen? Ganz egal ob Unternehmen oder Privatperson, jeder benutzt Keywords.
Vielleicht ist der Begriff an sich nicht jedem geläufig, aber Fakt ist das jeder der eine Suchmaschine benutzt, Keywords benutzt.

Wie du dir diese Keywords für dein Unternehmen zu nutze machen kannst und wie deine Website nach Keywords ausrichten kannst, erfährst du hier!

Hauptteil

Was sind Keywords überhaupt?

Um den passenden Anfang zu machen, erklären wir einmal kurz was man unter SEO- Keywords überhaupt versteht:

Im Grunde genommen, sind SEO-Keywords nichts anderes, als Suchbegriffe die Nutzer in Suchmaschinen verwenden. Sie können sowohl einzelne Wörter als auch Sätze sein.

Ein Keyword kann zum Beispiel sein: Online-Marketing für Anfänger. 

Daraus folgt, das ein Unternehmen das Beratung beim Online-Marketing anbietet, unter diesem Keyword gefunden werden kann.

Du siehst also, das die Einbindung von Keywords eine wichtige Rolle spielt um in Suchmaschinen gefunden zu werden.

Wie wähle ich die perfekten Keywords für mein Unternehmen aus?

Zuerst einmal, stellst du dir die Frage wie Kunden dein Business beschreiben würde. Versetze dich in ihre Lage und überlege dir ganz genau welche Begriffe deine Kunden für deine Produkte oder Dienstleistungen benutzen würden.

Hinweise auf mögliche Keywords deiner Zielgruppen findest du z.B in Foren, auf Social Media Plattformen wie Twitter, Instagram oder Facebook.

Natürlich kann es auch nicht schaden sich manchmal an anderen Unternehmen zu orientieren die ähnlichen Produkte oder Dienstleistungen verkaufen. Dabei solltest du natürlich darauf achten das du deine Keywords etwas individueller gestaltest, denn du willst ja das deine Produkte gefunden wird und nicht die deines Konkurrenten.

Deine Keywords sollten natürlich auch deinen Leistungen entsprechen, damit sie auch zu deinem Unternehmen passen. Überleg dir genau, wie du zu allgemeine Keywords ausbauen könnt damit sie sich von anderen etwas abheben. 

Ein Keyword sollte vor allem auch gut überlegt sein, also sammle vielleicht ein paar Vorschläge mit mehreren Varianten in einer Tabelle und probiere diese aus. In diesem Falle kannst du dich dann gleich auf mehrere Keywords stützen und diese einfacher generieren.

Suchvolumen und Relevanz

Natürlich solltest du bei der Auswahl deiner Keywords darauf achten, wie oft diese eigentlich gesucht werden.
Genau dazu benötigst du das Suchvolumen, denn es gibt die Anzahl der Suchanfragen innerhalb eines gewissen Zeitraums an.
Hast du diese einmal heraus gefunden, gleichst du am besten ab welche zu deinen Produkten und Dienstleistungen passen und hältst diese schon einmal in einer Tabelle fest um den Überblick zu behalten.

Sobald du die wichtigsten Keywords gefiltert hast, kannst du die Relevanz deiner Keywords festlegen.

Unsere Meinung

Keywords sind aus dem Online-Marketing nicht mehr weg zu denken und sehr wichtig um gesehen zu werden. 
Wenn deine Keywords nicht optimiert und gut überlegt sind, dann wirst du in Suchmaschinen nur schwer gefunden.
Deswegen solltest du dir jetzt schon einmal überlegen, welchen Fokus du auf Keywords legen willst.

Zusammenfassung

Im Fazit lässt sich sagen, das optimierte Keywords für deinen Onlineshop eine der wichtigsten KPI’s sind. Sie erhöhen die Chance gefunden zu werden, was meistens auch nicht schlecht für die Umsatzsteigerung ist.
Nur Kunden die deinen Onlineshop und deine vertriebenen Produkte und Dienstleistungen finden, können letzten Endes auch bei dir kaufen.