Du wolltest schon immer mal wissen, was sich eigentlich hinter dem Begriff Corporate Design versteckt?
Oder kennst du den Begriff vielleicht schon und möchtest dein Wissen einfach nur vertiefen?
Vielleicht möchtest du auch einfach nur wissen, wie das ganze funktioniert und warum es für dein Unternehmen wichtig ist?
In jedem Fall, ist dieser Artikel das richtige für dich!
Was ist Corporate Design?
Das Corporate Design beschreibt einen Teil der Corporate Identity und befasst sich mit dem gesamten, einheitlichen Erscheinungsbild des Unternehmens.
Man kann also sagen das es die visuelle Identität eines Unternehmens ist.
Visuelle Identität? So etwas wie ein Logo?
Ja und nein. Das Firmenlogo ist ein wichtiges Element des Corporate Designs und bildet in den meisten Fällen die Grundlage für das visuelle Erscheinungsbild des Unternehmens. Dabei gilt allerdings zu beachten, das ein Logo nicht das einzige Element ist, das beim Corporate Design eine Rolle spielt.
Interessant ist dabei allerdings, das sich das Firmenlogo, aus unterschiedlichen Elementen des Corporate Designs zusammensetzt:
1. Schriftbild: Ein, in der Regel zum Unternehmen passendes und ausgewähltes Schriftbild das sowohl für Texte, als auch für das Logo genutzt werden kann.
2. Bildsprache: Unter der Bildsprache versteht man größtenteils aussagekräftige Bilder, Symbole und Formen.
3. Farbkonzept: Hier geht es um die Farbliche Gestaltung des visuellen Erscheinungsbilds. In der Regel finden sich die ausgewählten Farben dann im Logo, in Texten oder anderen Gestaltungselementen wieder.
Ist das Corporate Design nur für die Gestaltung meiner Website gut?
Nein, denn die Anwendungen sind nicht nur auf Web Seiten oder Social-Media-Kanäle begrenzt.
Es findet außerdem Anwendungen auf:
– Briefpapieren, Visitenkarten, Stempeln
– Flyern und Plakaten
– Präsentationen
– Bannern, Schildern und Fahnen
– Außenwerbung
– Verpackungen
– Mitarbeiterbekleidung
– Produktgestaltung
Warum ist Corporate Design so wichtig für mein Unternehmen?
Der Wiedererkennungswert beim Kunden ist ein wichtiger Bestandteil wenn es um den Erfolg eines Unternehmens geht.
Wir verbinden Unternehmen und Marken mit bestimmten Farben, Symbolen und gut durchdachten Logos und genau das ist es, worum es beim Corporate Design geht.
Der potenzielle Käufer soll unsere Farben, unsere Symbole… ja sogar Texte, jederzeit unserem Unternehmen zuordnen können.
Die Wichtigkeit des Corporate Designs, sollte auf keinen Fall unterschätzt werden, denn der Widererkennungswert eines Unternehmens kann beim Marketing und bei der Kundenbindung einen großen Unterschied machen!
Das Corporate Design ist also im Grunde nichts anderes als das visuelle, einheitliche Erscheinungsbild eines Unternehmens.
Ein gut durchdachtes Corporate Design schafft nicht nur Vertrauen zu deinem Unternehmen, sondern sorgt auch noch dafür das dein zukünftiger Kunde dein Unternehmen einfacher wiedererkennen kann.